2
Exotische Enten
Die Geschichte der auffallend hübschen Enten, die sich heute auf den Parkgewässern von Sanssouci tummeln, ist geprägt von einer abenteuerlichen Flucht.
In den Wirren des Kriegsendes 1945, zwischen Strassenkampf und Dauerbeschuss, entkamen ihre aufgeschreckten Ahnen aus dem Zoologischen Garten in Berlin. Seitdem bevölkern sie die umliegenden Seen in der Gegend etwa in Charlottenburg, die Pfaueninsel weiter westlich und eben den Schlosspark von Sanssouci im Osten.
Die farbenprächtigen Mandarinenten aus der Gattung der Glanzenten sind ursprünglich in Ostasien beheimatet. Allerdings haben ihre Bestände dort stark abgenommen und ihre Populationen in Europa heute größer als in Asien.
Ihrer monogamen Lebensweise wegen gelten sie in China als Symbol ehelicher Treue.